Open Data St.Gallen

Über uns

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

Open Data St.Gallen ist eine Initiative der selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt „eGovernment St.Gallen digital“, welche vom Kanton St.Gallen und seinen Gemeinden getragen wird. Mit dieser Initiative möchte der Kanton St.Gallen den einfachen Zugang zu Open Government Data (OGD), d.h. zu offenen Verwaltungsdaten, fördern.

Hinter «Open Data» steckt die Absicht, Daten und Informationen der Öffentlichkeit in maschinenlesbarer Form und ohne rechtliche, finanzielle oder technische Einschränkungen zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, dass Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen und Startups, sowie Journalistinnen und Journalisten, Blogger oder sonstige Informationsdienstleister die offenen Daten möglichst einfach nutzen, verarbeiten, auswerten und weitergeben können, um so für Gesellschaft und Wirtschaft positive Mehrwerte zu generieren.

Für den Kanton St.Gallen koordiniert die OGD-Koordinationsstelle die Strategie, Bereitstellung und den Umgang mit Open Data. Angesiedelt sind wir im Rathaus der Stadt Stadt St.Gallen.

Das Label «Open Data St.Gallen» soll für Alle offen sein: sämtliche kantonale, kommunale, wirtschaftliche oder zivilgesellschaftliche Open Data Aktivitäten sollen unter einem Dach vereint und in eine gemeinsame Stossrichtung geführt werden.

Dafür fragen wir gerne auch um Ihre Mithilfe. Uns ist es ein Anliegen das Portal und unsere Aktivitäten nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Wenn Sie ein Anliegen haben oder Feedback, Anmerkungen, Lob oder Kritik zu unserem Portal oder unseren Aktivitäten anbringen möchten, dann kommen Sie gerne auf uns zu.



Kontakt

  • Organisationsentwicklung
  • Rathaus
  • 9000 St. Gallen

Email: opendata@stadt.sg.ch

Anwendungen

Ein Ziel von Open Data ist die Weiterverwendung von Daten der Verwaltung in journalistischen Artikeln, Blogs oder Apps. Für Unternehmen und die Bevölkerung sollen so Mehrwerte geschaffen werden. Um die Potenziale und Möglichkeiten von Open Data aufzuzeigen, werden wir hier Anwendungen, die auf den St.Galler Daten beruhen, aufführen . Dies ist die beste Werbung für Ihre Anwendung. Sie unterstützen damit auch unsere Aktivitäten zur ständigen Erweiterung des Datenkataloges. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme, wenn Sie unsere Daten in irgendeiner Form weiterverwenden.

fastfinder

Die POI (Point of Interest) Daten der Stadt St.Gallen werden von den vbsg in ihren interaktiven Liniennetzplan eingebunden und können dort von Usern abgerufen werden. Den interaktiven Liniennetzplan finden Sie unter fastfinder.ch

#kurzverbloggt

#kurzverbloggt ist der Blog von Marcel Baur, Stadt-St.Galler und seit 2020 auch Stadtparlamentarier. Er nutzt die Daten von OGD St.Gallen regelmässig in seinen Beiträgen. Als First-User unserer Datenportale gibt er uns auch offen Feedback.

Lizenz & Nutzungsbedingungen

Lizenz: CC BY

Unsere Nutzungsbedingungen für einzelne Datensätze beruhen auf den Lizenzen der Creative Commons.
Unsere Standardlizenz ist die Lizenz CC BY, bei der lediglich eine Quellenangabe mit Verweis auf unsere Open Data Portale oder auf Open Data St.Gallen notwendig ist. Eine ausführlichere Lizenzbeschreibung finden Sie hier.
Falls Sie dies aus praktischen Gründen nicht bewerkstelligen können, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Nutzungsbedingungen

Für die Open Data Portale von Open Data St.Gallen gelten folgende Nutzungsbedingungen:

Haftungshinweis

Die Stadt St.Gallen stellt die Inhalte dieser Website als kostenlose Informationsdienstleistung zur Verfügung. Er übernimmt keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website; diese stellen insbesondere keine rechtsverbindliche Auskunft der Stadt St.Gallen dar. Werden aufgrund dieser Informationen dennoch Dispositionen getroffen, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. Die Stadt St.Gallen übernimmt keine Haftung dafür, dass die Funktionen auf dieser Website fehlerlos sind, dass Fehler behoben werden oder dass diese Website bzw. der jeweilige Server frei ist von schädlichen Bestandteilen. Diese Website weist Verbindungen oder Bezüge (Links) zu anderen Websites auf, die von Dritten in eigner Verantwortung eingerichtet wurden und betrieben werden.

Die Stadt St.Gallen übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden materieller oder ideeller Art, die durch den Zugriff auf diese Website und ihre Inhalte bzw. darin verlinkte andere Websites und deren Inhalte sowie durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen auf dieser Website bzw. auf darin verlinkten anderen Websites verursacht werden.

Sicherheitshinweis

Die Inhalte dieser Website können falsch oder unvollständig übertragen werden. Die Stadt St.Gallen leistet keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Website ausgetauschten Daten sowie für die ständige und unbeschränkte Verfügbarkeit der Inhalte. Sie behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit ohne Begründung oder Vorankündigung zu ändern oder zu löschen.

Urheberrechte

Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt; die verwendeten Daten werden entsprechend ihrer genannten Lizenz verwendet. Für den Gebrauch ist die Weiterverwendung mit Quellenangabe erforderlich.

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://daten.stadt.sg.ch/terms/privacy-policy/.